Kreative Klasse Ruhr
Festival der Kreativunternehmen in der Metropole Ruhr
21. September 2009, 12:30 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 21. September 2009, 12:30 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Die Kultur- und Kreativwirtschaft des Ruhrgebiets öffnet am Samstag, 26. September 2009, ihre Türen. Es wird ein spannendes Programm in Bochum, Dinslaken, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Mülheim, Oberhausen und Schwelm geboten und umfasst Ausstellungen, Workshops, Themen-Walks, Mitmach-Aktionen, Vorträge und Konzerte. Das Festival findet in diesem Jahr zum ersten Mal und als eintägige Pilotveranstaltung statt. Im nächsten Jahr wird daraus dann eine mehrtägige Veranstaltung im Rahmen der Kulturhauptstadt 2010.
In Gelsenkirchen findet das Festival in diesem Jahr an zwei Orten statt, im Wissenschaftspark, Munscheidstraße 14 und in der Lohnhalle der Zeche Consolidation 1/6, Gewerkenstraße 28.
Im Wissenschaftpark gibt es zwei interessante Veranstaltungen zum Thema Fotografie. Nähere Informationen hierzu sind unter: www.Bildsprachen.de und www.Pixelprojekt-Ruhrgebiet.de zu finden.
In den Räumen der Zeche Consolidation ist eine Ausstellung von Produkt- und Lichtdesign mit Multimedia Installation der Firmen O-Living und Nightfever-Showtechnik zu sehen. Nähere Informationen unter: www.o-living.de und www.nightfever-showtechnik.com.
Das Gesamtprogramm Kreative Klasse Ruhr ist über die Wirtschaftsförderung, Tel. 169-4755 zu erhalten oder im Internet unter www.kreativeklasseruhr.de zu finden.