RENEX 2009: Gelsenkirchen präsentiert sich als internationaler Energiestandort
Ein Gemeinschaftsauftritt der metropoleruhr GmbH und NRW.INVEST
04. November 2009, 11:33 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 04. November 2009, 11:33 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Am 5. November öffnet die RENEX 2009, die viertägige internationale Messe für erneuerbare Energien, im Expo Center Istanbul ihre Pforten. Die Messe findet zum ersten Mal in der Türkei statt und bietet eine gute Plattform, um mit potenziellen Investoren, Multiplikatoren und politischen Entscheidern aus dem Bereich der erneuerbaren Energien im internationalen Umfeld in Kontakt zu kommen.
Neben den Themenschwerpunkten Windkraft, Solarenergie, Photovoltaik und Geothermie stehen Wasserver- und -entsorgung, Recycling- und Umwelttechnologien, Warmwassergewinnung sowie Biotreibstoffe im Fokus der RENEX 2009.
Zur RENEX 2009 haben sich rund 300 Aussteller aus 16 Nationen angemeldet. An der Eröffnung der RENEX 2009 werden der türkische Energieminister Taner Yildiz sowie der Schweizer Energie- und Umweltminister Moritz Leuenberger teilnehmen. Aus dem „Energieland NRW“ reist Dr.-Ing. Heinz Baues, Leitender Ministerialrat des Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, nach Istanbul.
Die Stadt Gelsenkirchen ist im Rahmen des Gemeinschaftsauftritts von NRW.INVEST und der Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH auf der RENEX 2009 vertreten und präsentiert dort ihre Stärken, Kompetenzen und nicht zuletzt ihre Unternehmen aus dem Bereich der Zukunftsenergien.
Artikeldetails
Kontakt
Quelle