Bilanz der Feuerwehr Gelsenkirchen 2019. Neuer Rekord von 44153 Einsätzen in 2019, gut 1000 Einsätze mehr als im Jahr 2018. Den Löwenanteil machte hierbei die Notfallrettung mit 26763 und der Krankentransport mit 13930 Einsätzen aus. Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. In Zeiten des Kontaktverbotes, startete am 01. April 2020 der 66. Grundlehrgang der Berufsfeuerwehr Gelsenkirchen . Mit dem entsprechenden Abstand starteten die 16 Anwärterinnen und Anwärter ihre Ausbildung. Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
Tag der offenen Tür 2019 Wir sagen Danke, allen kleinen und großen Besuchern aus nah und fern, die zusammen mit all unseren Helferinnen und Helfern den Tag der offenen Tür 2019 zu einem vollen Erfolg gemacht haben. Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
Foto: WDR
Fortsetzung folgt: Ab Ende Januar 2019 läuft die zweite Staffel im WDR.
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
Überblick über die kürzlich abgeschlossenen Bauprojekte bei der Feuerwehr Gelsenkirchen.
Übersicht aller Einsätze der Feuerwehr Gelsenkirchen.
Alles zu den Aufgaben und der Organisation der Berufsfeuerwehr Gelsenkirchen.
Die Freiwillige Feuerwehr ist fester Bestandteil des Brandschutzes und der Hilfeleistung in Gelsenkirchen.
In der Jugendfeuerwehr wird wichtige Nachwuchsarbeit geleistet.
Alle Hinweise zur Ausbildung bei der Feuerwehr sowie zu aktuellen Stellenangeboten.
Bei der Planung von Gebäuden ist vorbeugender Brandschutz besonders wichtig.
Der Schutz der Bevölkerung bei Katastrophen ist eine wichtige Aufgabe der Feuerwehr.
13.11.2019
Sperrungen am Nordsternpark aufgehoben
Bis auf weiteres sind alle Präsenz-Veranstaltungen abgesagt. Online-Formate finden aber weiterhin statt.
Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen.