Vereinbaren Sie online einen Termin für die Zulassungsstelle der Stadt Gelsenkirchen. Überprüfen Sie schnell und einfach, ob Ihr Wunschtermin noch frei ist. Nach Abschluss Ihrer Buchung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit allen Angaben.
Alternativ können Sie einen Termin während der Geschäftszeiten der Zulassungsstelle auch unter der Rufnummer +49 (209) 169-9595 buchen.
Sofern Sie eine telefonische Beratung benötigen, können Sie sich ebenfalls unter der obigen Rufnummer vermitteln lassen.
Da unterschiedliche Anliegen unterschiedlich viel Zeit in Anspruch nehmen und die zur Verfügung stehenden Termine entsprechend dieser Zeiträume vergeben werden, ist es wichtig, dass Sie bei der Terminbuchung Ihr genaues Anliegen wählen. Bitte beachten Sie, dass andere Anliegen als die bei der Terminbuchung angebenen, während Ihres Termins nicht bearbeitet werden können.
Unter ikfz.gelsenkirchen.de können Privatpersonen in Gelsenkirchen ihr Auto online neu zulassen, umschreiben oder abmelden.
Aufgrund der Corona-Pandemie war der Publikumsverkehr über mehrere Wochen eingeschränkt und erfolgt weiterhin unter strengen Auflagen. Daher stehen derzeit einer eingeschränkten Arbeitskapazität eine deutlich höhrere Zahl von Bürgeranliegen gegenüber. Die Stadt Gelsenkirchen ist bemüht, mit verschiedenen Maßnahmen allen Anliegen zeitnah gerecht zu werden. Allerdings kann die telefonische Erreichbarkeit sowie die Verfügbarkeit insbesondere kurzfristiger Termine aufgrund der hohen Nachfrage eingeschränkt sein. In der Zulassungsstelle werden im Rahmen der Möglichkeiten täglich zwischen 7:30 und 9 Uhr weitere Termine für die Buchung per Internet und Telefon freigegeben.
Hinweise zur Terminwahrnehmung
Terminkundinnen und -kunden dürfen erst fünf Minuten vor ihrem gebuchten Termin erscheinen und müssen nach Erledigung ihres Anliegens das Gebäude umgehend verlassen. Ein Zugang wird jeweils nur der Person gewährt, die bereits einen gebuchten Termin vorweisen kann. In Ausnahmefällen, wenn es sich bei der Begleitung um eine Betreuungsperson oder notwendige Dolmetscherin bzw. einen notwendigen Dolmetscher handelt, kann auch dieser Person der Zutritt gewährt werden. Eine Überprüfung erfolgt im Eingangsbereich durch den dort anwesenden Wachdienst. Begeben Sie sich bitte direkt in den Wartebereich, achten Sie auf den dort befindlichen Infobildschirm und warten Sie auf den Aufruf Ihres Termins. Eine Anmeldung an der Info ist nicht erforderlich.