Das Medienzentrum unterstützt Ihre Arbeit als Pädagogin oder Pädagoge an einer Gelsenkirchener Schule durch die Bereitstellung von Filmen und anderen Materialien, die rechtssicher und werbefrei im Unterricht eingesetzt werden können. Die Medien können entweder vor Ort in der Stadtbibliothek ausgeliehen oder über die Online-Plattform "Bildungsmediathek NRW" genutzt werden.
Die Bildungsmediathek NRW bietet Unterrichtsfilme, Online-Materialien, Internetseiten, Musik, Podcasts und Programme rechtssicher, werbefrei und kostenlos für den Einsatz im Unterricht zum Herunterladen und Streamen an.
Außerdem können Schulen kostenlos die Angebote von Brockhaus über die Bildungsmediathek nutzen.
Wie funktionierts?
Wenn Sie Lehrerin oder Lehrer an einer Gelsenkirchener Schule sind, können Sie sich kostenlos bei uns für die Bildungsmediathek NRW registrieren lassen. Einfach das Registrierungsformular auf der Bildungsmediathek-Seite ausfüllen und absenden. Ihre Freischaltung wird Ihnen von uns per E-Mail bestätigt.
Wenn Sie in IServ angemeldet sind, können Sie ebenfalls die Bildungsmediathek nutzen.
In der Zentralbibliothek und der Kinderbibliothek im Bildungszentrum sowie in geringerem Umfang auch in den Stadtteilbibliotheken Buer, Erle und Horst können Sie didaktisch aufbereitete Medien und Medien mit dem Recht zur nichtgewerblichen öffentlichen Vorführung (V+Ö) ausleihen.
- Achten Sie auf den roten Aufkleber "V + Ö".
- Die so gekennzeichneten Medien können Sie rechtssicher im Unterricht einsetzen.
Alle verfügbaren Titel sind im Katalog der Stadtbibliothek recherchierbar.