"Goldstücke. Licht - Kunst - Projekte Gelsenkirchen" ist ein mehrtägiges Lichtkunst-Event in der City Buer. Dabei werden Lichtkunstwerke an ausgewählten Standorten zwischen Hagenstraße und Goldbergpark sowie zwischen Kunstmuseum Gelsenkirchen und Domplatte im urbanen Raum gezeigt. Walking Acts runden das Programm mit Lichtshows ab. Der Eintritt ist frei.
Im Jahr des 150. Stadtjubiläums der Stadt Gelsenkirchen finden die Goldstücke an vier Tagen statt: von Donnerstag, 2. Oktober bis Sonntag, 5. Oktober. Neun Künstlerinnen, Künstler und Kollektive aus Deutschland, Indien, den Niederlanden, Polen, Spanien und der Slokakei zeigen ihre künstlerischen Impressionen zum diesjährigenThema: "Active Positive". Die künstlerische Leitung hat Hendrik Wendler.
Der Begriff "Active Positive" nimmt Bezug auf die raumgestalterischen Ideen des polnischen Architekten und Künstlers Oskar Hansen und möchte dazu auffordern, in Zeiten von Populismus, gesellschaftlicher Spaltung und Rückzug ins Private unsere Umwelt und Lebenswelt aktiv und bewusst positiv zu gestalten. Die gezeigten Werbe wurden unter 95 Bewerbungen ausgewählt, die aus 13 Ländern in Asien, Nordamerika, Afrika und Europa eingeschickt wurden.
"Goldstücke. Licht - Kunst - Projekte Gelsenkirchen" ist eine Veranstaltung des Referats Kultur der Stadt Gelsenkirchen, gefördert von der Stiftung der Sparkasse Gelsenkirchen und mit freundlicher Unterstützung von der ELE.