Hier finden Sie Infos zu aktuellen Mitmach-Aktionen, zeitlich befristeten Online-Angeboten und vielem mehr.
Zu einem Bilderbuch mit Kinogefühl lädt die Stadtbibliothek ab sofort wieder ein. Da das Vorlesen in der Bibliothek derzeit nicht möglich ist, verschenkt die Bibliothek Gutschein-Codes für ein Bilderbuchkino zu Hause am PC, Tablet oder Handy. Hierfür könnt ihr euch einfach per Mail oder telefonisch einen sogenannten Schüler-Code für ein animiertes Kinderbuch auf Onilo abholen.
Mit dem jeweiligen Code können diese Geschichten unter www.onilo.de oder in der Onilo-App angeschaut werden:
Datum | Bilderbuchkino |
Ab 26. Januar 2021 |
Als die Raben noch bunt waren |
Ab 2. Februar 2021 |
Die neugierige kleine Hexe |
Ab 9. Februar 2021 |
Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke |
Ab 16. Februar 2021 |
Der kleine Pirat |
Ab 23. Februar 2021 |
Ab heute sind wir cool |
Die Codes sind immer 14 Tage gültig und können ab dem jeweiligen Datum unter stadtbibliothek@gelsenkirchen.de oder + 49 (209) 169-2844 erfragt werden.
Zahlreiche Bibliotheksangebote stehen Ihnen digital und damit trotz der derzeitigen Schließung zur Verfügung. Für die Nutzung benötigen Sie einen gültigen Bibliotheksausweis.
Um diese Nutzung für Bürgerinnen und Bürger ohne oder mit abgelaufenem Bibliotheksausweis zu ermöglichen, stellen wir einen kostenlosen Zugang zur Verfügung. Einfach das unten angegebene Registrierungsformular ausfüllen und abschicken. In einer Antwortmail senden wir Ihnen dann die Zugangsdaten, mit denen Sie die digitalen Angebote für drei Monate kostenlos nutzen können.
Zur Nacht der Bibliotheken am 19. März haben wir uns gemeinsam mit unserem Förderverein "Freunde der Stadtbibliothek Gelsenkirchen e.V. eine kulinarisch-kreative Mitmach-Aktion ausgedacht.
Da die "Nacht“ in diesem Jahr unter dem Motto #Mitmischen steht, die Restaurants geschlossen sind und bestimmt in vielen Haushalten in der Küche gezaubert wird, möchten wir ein Kochbuch mit Ihren Lieblingsrezepten herausgeben.
Uns haben viele leckere Koch- und Backanleitungen mit tollen Bilder aus Ihren Küchen erreicht. Die Rezepte werden gesammelt, bearbeitet, sortiert und gedruckt.
Alle Beitragenden erhalten am Ende ein Exemplar des gemeinschaftlichen Kochbuchs, alle anderen können es für einen kleinen Betrag in den Gelsenkirchener Bibliotheken kaufen. Der Erlös geht an den Förderverein "Freunde der Stadtbibliothek Gelsenkirchen e. V.“, der davon wieder tolle Bibliotheksprojekte unterstützen kann.