Am 15. Oktober wird das Hans-Sachs-Haus als neues Rathaus der Stadt Gelsenkirchen eröffnet. Architekt ist Alfred Fischer. Das Haus ist stilbildend in vielerlei Hinsicht: Es ist im Stil des zu dieser Zeit sehr populäre und in Gelsenkirchen „erfundenen“ Backsteinexpressionismus gebaut und für die damalige Zeit außerordentlich modern. Es gilt weltweit als erstes öffentliches Gebäude mit einem Farbleitsystem, und es ist weit mehr als ein Rathaus, denn es beherbergt auch mehrere Geschäfte, die Stadtbücherei mit einem großen Lesesaal, ein Restaurant, ein Café, ein stilvolles Hotel im Turm des Hauses und einen großen, 1.600 Menschen fassenden Festsaal, in dem viele Bälle, Kulturveranstaltungen, aber auch wissenschaftliche und politische Vorträge sowie Sportveranstaltungen stattfanden Mehr zum Hans-Sachs-Haus Gelsenkirchen
Hans-Sachs-Haus 1930. Foto: Institut für Stadtgeschichte