Zum Stadtjubiläum „150 Jahre Stadt Gelsenkirchen“ bietet die Stadt Gelsenkirchen eine besondere Bühne für Kunst und Kultur: Die Kulturspur Gelsenkirchen bringt Bewegung in die Stadt – entlang der Straßenbahnlinien 301 und 302 werden Kunst und Kultur im öffentlichen Raum sichtbar und erlebbar. Am Freitag, 19. September, und Samstag, 20. September, jeweils von 14 bis 22 Uhr, verwandeln sich Haltestellen in Bühnen, Begegnungsorte und Ausgangspunkte für kulturelle Entdeckungen in ganz Gelsenkirchen. Das vollständige Programm wird voraussichtlich Anfang September veröffentlicht.
Kulturelle Institutionen, Vereine, Initiativen, Künstlerinnen und Künstler sowie engagierte Einzelpersonen sind herzlich eingeladen, Teil der Kulturspur Gelsenkirchen zu werden. Eine Bewerbung mit einem kreativen Konzept für ein kulturelles Programm an einer Haltestelle der Linie 301 oder 302 – ob Musik, Theater, Literatur, Performance, Ausstellung oder ein partizipatives Format – war bis Montag, 16. Juni, möglich. Aktuell wird aus den Bewerbungen das Programm für die Kulturspur Gelsenkirchen zusammengestellt.