Besondere Umstände – erfordern besondere Maßnahmen. Daher hat die Stadt Gelsenkirchen nun einen Podcast zum Thema „Familienleben zur Zeit der Corona-Krise“ aufgenommen, um die Bürgerinnen und Bürger schnell und unkompliziert über dieses Medium zu informieren.
Dana Teichert, Diplom-Sozialarbeiterin und Mitarbeiterin der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern, gibt innerhalb des Podcasts Tipps und Anregungen, wie Familien während der Corona-Krise mit den Herausforderungen in Bezug auf das Familienleben umgehen können.
Gespräch mit Dana Teichert, Diplom-Sozialarbeiterin und Familienmediatorin der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Gelsenkirchen, 15. April 2020
Auch während der Corona-Krise ist die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern für Gelsenkirchen im Einsatz! Sie ist montags bis donnerstags von 8:30 bis 15:30 Uhr und freitags von 8:30 bis 12:30 Uhr unter +49 (209) 169-5390 und -5400 sowie unter beratungsstelle-fuer-kinder@gelsenkirchen.de erreichbar.