Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen ist es wichtig, einige Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Den besten Schutz kann man mit physischem Abstand zu anderen, regelmäßigem und gründlichen Händewaschen sowie einer richtigen Hust- und Niesetikette gewährleisten.
Viele Menschen nutzen zusätzlich selbstgenähte Schutzmasken, den sogenannten Behelf-Mund-Nasenschutz (BMNS). Mit dem BMNS werden nicht die Trägerinen oder der Träger selbst, sondern die Menschen in ihrer Umgebung geschützt. Der Mund-Nasenschutz kann das Risiko der Übertragung des Coronavirus reduzieren, da er die Verteilung von Tröpfchen verhindert, die beim Sprechen, Husten oder Niesen entstehen. Um Mitglieder der Risikogruppen zu schützen, kann es für Pflegedienste und pflegende Angehörige daher durchaus sinnvoll sein, eine solche Behelfsmaske zu tragen.Mund-Nasen-Schutz ist derzeit kaum erhältlich, allerdings lässt sehr einfach selbst eine Alternative herstellen.
Für einen ganz einfachen Mundschutz aus Stoff benötigt man Stoffreste, 50 cm Gummiband, eine Nähmaschine, Stecknadeln und Garn. Zuerst werden die Stoffstücke für Futter und Oberseite aneinander genäht, anschließend der Atemschutz gefaltet und mit einem Gummiband versehen. Der Zeitbedarf für Nähen und Zuschnitt beträgt 30 Minuten.
Der Behelf-Mund-Nasen-Schutz entspricht nicht dem genormten Mund-Nasen-Schutz, kann aber eine hilfreiche Alternative sein, wenn es im Handel zu Lieferengpässen kommt. Der Mundschutz ist wiederverwendbar und muss dementsprechend nach der Nutzung gewaschen und getrocknet werden. Die Nähanleitung stammt von Bettina Müller.
Der waschbare BMNS muss grundsätzlich trocken gelagert werden. Vor der ersten Benutzung ist die Maske zu waschen. Nach der Benutzung ist der BMNS vorsichtig auszuziehen, die Berührung der Außenfläche ist dabei zu vermeiden. Nach dem Ausziehen sollten die Hände gewaschen werden.
Gebrauchte BMNS sollten nach jeder Benutzung bzw. mindestens einmal täglich gereinigt werden. Sie können entweder bei 90 Grad Celsius in der Waschmaschine gewaschen oder auf dem Herd in einem Wasserbad für fünf Minuten ausgekocht werden. Anschließend muss der Mund-Nasen-Schutz getrocknet werden.