Öffentliche Bibliotheken bieten längst mehr als „nur“ Bücher - Das vielfältige Medienangebot der Bibliotheken zu pflegen sowie den Nutzerinnen und Nutzern zu helfen, ist Aufgabe der Fachangestellten für Medien - und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek.
Als Fachangestellte bzw. Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek arbeitest du in öffentlichen oder wissenschaftlichen Bibliotheken. Zu deinen Aufgaben gehört dort vor allem die Betreuung der Bibliotheksbesucherinnen und Besucher. Du informierst z.B. neue Benutzerinnen und Benutzer über das Medienangebot, hilfst bei der Orientierung in den verschiedenen Fachbereichen der Bibliothek und berätst bei der Mediensuche. Du kümmerst dich außerdem um die Verbuchung der auszuleihenden Medien sowie die Einsortierung zurückgebrachter Bücher. Zu deinem Aufgabengebiet gehören ebenso die Verwaltung der Medienbestände und digitalen Informationen, die Bearbeitung der Medien sowie verschiedene Verwaltungsaufgaben (z.B. Bearbeitung von Lieferungen und Rechnungen).
Die Stadtbibliothek Gelsenkirchen ist eine öffentliche Bibliothek. Diese Bibliotheken dienen der gesamten Bevölkerung und stellen ein vielfältiges Medienangebot für die unterschiedlichsten Bereiche zur Verfügung: Von Ausbildung über Beruf, Unterhaltung, Verbraucherinformation bis hin zu Hobbys - hier sind zu vielen Themen Medien vorhanden. Das Angebot besteht dabei nicht nur aus „klassischen“ Medien wie Bücher und Zeitschriften, sondern in wachsendem Maße auch aus elektronischen Medien wie z.B. CDs, E-Books oder Softwareprogramme.
Ergänzt wird dieses Angebot durch den Zugang zu Datennetzen bzw. Datenbanken. So bietet die Stadtbibliothek Gelsenkirchen Ihren Nutzerinnen und Nutzern etwa die Möglichkeit, im Internet zu surfen und Informationen aus Datenbanken abzurufen.