Der in Mülheim a.d.R. geborene Otto Pankok ist einer der wichtigsten deutschen Grafiker des 20. Jahrhunderts. Vor dem 2. Weltkrieg war er eine der zentralen Figuren des „Neuen Rheinlands“, danach arbeitete der die Schrecken des Krieges und des Holocaust künstlerisch auf. Als Lehrer an der Kunstakademie beeinflusste er eine ganze Generation junger Menschen.
Das Kunstmuseum zeigt in seinem Grafikkabinett nun grafische Arbeiten Otto Pankoks und seine Skulptur „Jüdisches Mahnmal“.