"Wandel is immer“ ist eine Ausstellung mit viel Lokalkolorit. Denn es geht um den Wandel vor Ort, darum, wie aus dem riesigen Zechenareal der Zeche Nordstern ein Landschaftspark am Wasser, aber auch ein expandierender Gewerbepark wurde. Doch es dreht sich dabei keineswegs alles "nur“ um den Ort, sondern auch darum, wie die Menschen den Wandel erlebt haben. Darum, wie er sie oder ihre Sicht auf ihre Heimat verändert hat. All das wird aus vielen, verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und ganz unterschiedlich gezeigt. Es sind Filmbeiträge von jungen Menschen, für die der Bergbau längst Geschichte ist, und es kommen Menschen zu Wort, die mit dem Bergbau und der Zeche Nordstern auf das Engste verbunden sind. Menschen aus anderen Kulturen und Ländern verdeutlichen, dass es gar nicht so leicht ist, im Schmelztiegel Ruhrgebiet eine neue Heimat zu finden. Auch die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Wandel fehlt nicht. Für die über sechs Ebenen des Nordsternturms verteilte Ausstellung kann es kaum einen besseren Ort geben. Die Panoramaplattform zu Füßen des Herkules bietet zudem einen Ausblick, der geradezu ein Muss ist.
Öffnungszeiten "Wandel is immer“
Die Ausstellung wird voraussichtlich im Mai 2022 wieder geöffnet.
Eintritt
- 5 Euro, erm. 3,50 Euro ermäßigt (inkl. Besucherterrasse)
- auch in der Stadt- und Touristinfo buchbar
Die Besucherterrasse ist wieder geöffnet:
- Montags bis Donnerstags sowie Sonntags 11 bis 18 Uhr
- Freitags und Samstags 11 bis17 Uhr
- Zutritt:
- 2,50 Euro
- 1,50 Euro für Rentner
- 1,00 Euro für Schülerinnen und Schüler Studierende und Schwerbehinderte.
- Der Zugang ist barrierefrei.