Die Stadt Gelsenkirchen (Referat Kinder, Jugend und Familien) bietet im Rahmen der Gelsenkirchener Jugendbefragung, für die Dauer des Befragungszeitraums, ein
Online-Gewinnspiel an. Die Teilnahme an diesem kostenlosen Gewinnspiel richtet sich nach den folgenden Teilnahmebedingungen.
Teilnahmevoraussetzungen Online-Gewinnspiel
Die Teilnahme am Online-Gewinnspiel ist kostenlos. Für das Online-Gewinnspiel werden nur Teilnehmende berücksichtigt, die an der Gelsenkirchener Jugendbefragung teilgenommen haben und sich nach Beendigung der Online-Befragung mit den erforderlichen Angaben im zusätzlichen Formular registriert haben. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los unter Gewährleistung des Zufallsprinzips. Die Teilnahme ist nur innerhalb des Teilnahmezeitraums möglich. Nach Teilnahmeschluss eingehende Einsendungen werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt. Pro Teilnehmer/in nimmt nur eine übermittelte Anmeldung am Gewinnspiel teil. Es ist strengstens untersagt, mehrere Email-Adressen zur Erhöhung der Gewinnchancen zu verwenden.
Eine Barauszahlung oder Übertragbarkeit des Gewinns auf andere Personen ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Sollte ein Gewinner/ eine Gewinnerin nicht innerhalb von 21 Tagen nach der Benachrichtigung den Gewinn in Textform (per Brief, E-Mail) bestätigen, so verfällt der Anspruch auf den Gewinn und es wird nach demselben Vorgehen ein/e Ersatzgewinner/in ausgelost. Für die Richtigkeit der angegebenen Adresse ist der Teilnehmer verantwortlich.
Teilnahmeberechtigung Online-Gewinnspiel
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab einem Mindestalter von 14 Jahren. Teilnehmer unter 18 Jahren benötigen das Einverständnis der Erziehungsberechtigten, welches vorausgesetzt wird. Zur Teilnahme am Gewinnspiel ist die wahrheitsgemäße Angabe der personenbezogenen Daten des Teilnehmers/der Teilnehmerin erforderlich.
Die Stadt Gelsenkirchen ist berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme auszuschließen, sofern berechtigte Gründe, wie z. B. Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, doppelte Teilnahme, unzulässige Beeinflussung des Gewinnspiels, Manipulation etc., vorliegen. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden.
Änderungen der Teilnahmeregeln und Beendigung des Online-Gewinnspiels
Die Stadt Gelsenkirchen behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern. Weiterhin behält sie sich das Recht vor, das Online-Gewinnspiel jederzeit aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels bzw. der Verlosung stören oder verhindern würden.
Datenschutz
Alle personenbezogenen Daten der Teilnehmenden werden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels gespeichert und genutzt. Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin versichert, dass die von ihm/ihr gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname und Emailadresse wahrheitsgemäß und richtig sind.
Der Veranstalter weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers/der Teilnehmerin ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden.
Im Falle eines Gewinns, erklärt sich der Gewinner/die Gewinnerin mit der Veröffentlichung seines Namens und Wohnorts in den vom Veranstalter genutzten Werbemedien einverstanden. Dies schließt die Bekanntgabe des Gewinners/der Gewinnerin auf der Webseite des Veranstalters und seinen Social Media Plattformen mit ein.
Der Teilnehmer/die Teilnehmerin kann seine/ihre erklärte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich an die auf der Homepage des Veranstalters angegebenen Kontaktdaten des Veranstalters zu richten. Nach Widerruf der Einwilligung werden die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten des Teilnehmers umgehend gelöscht.
Anwendbares Recht
Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an den Veranstalter zu richten. Kontaktmöglichkeiten finden sich im Impressumsbereich der Homepage des Veranstalters.
Das Gewinnspiel des Betreibers unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.
Viel Glück und Erfolg wünscht das Referat Kinder, Jugend und Familien.