Das ESF‐Vorhaben „Jugend Stärken im Quartier“ (JUSTiQ) unterstützt junge Menschen beim Übergang von der Schule in den Beruf mit aufsuchender Arbeit, Beratung und Einzelfallhilfe. Ziel ist es, individuelle Hürden auf dem Weg Richtung Ausbildung und Arbeit zu überwinden und eine schulische, berufliche und soziale Integration zu ermöglichen.
Zielgruppe des Programms sind junge Menschen im Alter zwischen 14 und 26 Jahren. Die Teilnahme am Projekt ist kostenlos und freiwillig.
Für manche ist nicht immer einfach, so in den Schul- und Ausbildungssystemen mitzumachen, dass es klappt. Ziel ist es, Stärken von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu erkennen und zu fördern. Deshalb motivieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den drei JUSTiQ-Standorten, die Sache wieder selber in die Hand zu nehmen. Die aktive Mitarbeit ist dabei das Wichtigste:
- aktive Zusammenarbeit
- der feste Wille zur Mitarbeite
- gemeinsame Absprachen einhalten
- pünktlich zu den Terminen erscheinen
JUSTiQ-Gelsenkirchen ist an drei Standorten im städtischen Programmgebiet vertreten. Man kann ohne festen Termin innerhalb der jeweiligen Öffnungszeiten vorbeikommen. Oder einen Gesprächstermin per Telefon oder E-Mail vereinbaren.