Sie sind Ärztin, Pflegekraft, Pharmazeutisch-technischer Assistent oder Medizinisch-technische Assistentin und momentan nicht regulär im Dienst (sind z.B. gerade in Elternzeit oder noch in Ausbildung/Studium)? Dann können Sie trotzdem mit Ihrer Expertise helfen! Alle Bewohnerinnen und Bewohner mit einer medizinischen Ausbildung sind aufgerufen, im Bedarfsfall Einrichtungen kritischer Infrastruktur zu unterstützen, die zu ihrem jeweiligen Qualifikationsprofil passen. Sie können so das Personal in den Krankenhäusern oder Praxen verstärken, unterstützen und entlasten.
Aber auch ohne medizinische Ausblidung können Sie helfen! Alle, die freiwillig in den nächsten Wochen ehrenamtlich unterstützen möchten und können, sind herzlich willkommen.
Melden Sie sich einfach über das Kontaktformular an. Sollte es dazu kommen, dass Sie als Unterstützerin oder Unterstützer gebraucht werden, werden Sie kontaktiert. Wir weisen darauf hin, dass auf Ihren Eintrag keine unmittelbare Antwort/Reaktion folgt. Wir melden uns bei Ihnen NUR im Bedarfsfall zurück. Wir bitten Hilfswillige sich nur zu melden, wenn sie frei von einschlägigen Vorerkrankungen sind, sie keiner Risikogruppe angehören und nicht auf Immunsupressiva angewiesen sind!
Die Stadt Gelsenkirchen und die die Gelsenkirchener Kliniken bereiten sich seit Wochen auf möglicherweise zu erwartende steigende Patientenzahlen wegen des Corona-Virus vor. Zu den Vorsorgemaßnahmen, die der Krisenstab der Stadt Gelsenkirchen für die möglichen weiteren Verläufe der Corona-Pandemie trifft, gehört es auch, jetzt schon zusätzliche Helferinnen und Helfer zu suchen, die unterstützend einspringen können, falls es aufgrund von Erkrankungen oder nötig werdenden Quarantäne-Maßnahmen zu einem personellen Engpass im medizinischen und pflegerischen Bereich kommt.