Das Kunstmuseum Gelsenkirchen kann weiterhin besucht werden. Voraussetzung sind ein Termin und ein offizielles negatives Corona-Testergebnis. Das Testergebnis muss tagesaktuell sein.
Das Museum präsentiert sich mit der neuen Ausstellung „Vibration und Rhythmus“ mit Werken von Leo Breuer. Im Grafikkabinett sind Arbeiten von Otto Pankok zu sehen und die Sammlung zeigt sich mit spannenden Perspektiven unter dem Motto „Dialog“. Im Türmchen erleben die Besucherinnen und Besucher eine wechselreiche Gegenüberstellung von Stillleben, im Stankowski-Raum farbstarke Werke von Anton Stankowski und Karl Duschek und für alle Kinetik-Liebhaber bietet sich die Sammlung der beweglichen Kunstwerke an.
Eine breite Palette bietet das Kunstmuseum Gelsenkirchen – da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Vereinbaren Sie deshalb jetzt ganz einfach online einen Termin für Ihren Besuch im Kunstmuseum Gelsenkirchen.
Bitte beachten Sie: In unserer Terminbuchung können Sie nur Gruppen von maximal 5 Personen (über 14 Jahren) aus maximal 2 Haushalten anmelden!