Seit der Verlagerung des Kinderkrankenhauses im Jahr 2007 liegt das bisherige Klinikgelände an der Westerholter Straße brach. Die Fläche eignet sich ideal für innenstadtnahes, aber dennoch naturverbundenes Wohnen. Um das neue Wohngebiet verwirklichen zu können wird derzeit der Bebauungsplan aufgestellt. Ziel ist es, Baugrundstücke für Einfamilienhäuser in verschiedenen Bauformen zur Verfügung zu stellen.
Grundlage des städtebaulichen Konzeptes bildet ein Entwurf des Planungsteams reicher haase associierte (Architektur und Stadtplanung) und der Planergruppe Oberhausen (Landschaftsplanung), das in einem Wettbewerb mit dem 1. Preis ausgezeichnet wurde. Auf Grundlage des Wettbewerbsentwurfs wurde der Bebauungsplans Nr. 412 "Waldquartier an der ehemaligen Kinderklinik" erarbeitet.
Die Entwicklung und Umsetzung des Wohngebiets erfolgen durch die städtische Stadterneuerungsgesellschaft mbH & Co. KG (SEG) in Kooperation mit NRW.URBAN. Ausführliche Informationen zu dem Quartier Am Buerschen Waldbogen entnehmen Sie bitte dem aufgeführten Link.