Jeden 1. Donnerstag im Monat (außer an Feier –und Brückentagen) finden Führungen durch die stadtgeschichtliche Ausstellung im Hans-Sachs-Haus statt. Neu ist in diesem Jahr, das alle Führungen verschiedene Schwerpunkte haben. Darüber hinaus werden nach Absprache Gruppenführungen angeboten.
Termine
- 7. April 2022: Die Emscher: In 30 Jahren von der „Köttelbecke“ zum renaturierten Fluss
- 5. Mai 2022: Zum 25. Jubiläum der Bundesgartenschau: Die Geschichte(n) der Parkanlagen in Gelsenkirchen
- 2. Juni 2022: Von Flöz Dickebank bis zur Siedlung Küppersbusch und weiter: Siedlungsbau von der Zechenkolonie bis heute
- 7. Juli 2022: Vom Dorf zur Großstadt: Über die Entstehung der Metropole Gelsenkirchen
- 4. August 2022: Von der Kohle zur Klimasiedlung: Strukturwandel in Gelsenkirchen
- 1. September 2022: Bergbau in Gelsenkirchen: Von den Anfängen des Steinkohlenbergbaus, seinen Gefahren und den Folgen
- 6. Oktober 2022: Gesichter der Stadt: Große historische Persönlichkeiten, die der Stadt ihren Weg zur Metropole geebnet haben
- 3. November 2022: Verschwundene Orte: Historische Gebäude und Orte der Stadt, die heute nicht mehr oder nur in veränderter Form existieren
- 1. Dezember 2022: Zum Start der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar: Fußball und der Pütt: Sport in Gelsenkirchen – Damals und heute
Treffpunkt
Stadt- und Touristinfo im Hans-Sachs-Haus
Beginn
16 Uhr
Dauer
Etwa 1,5 Stunden
Kosten
2 Euro pro Person