Wegen der Corona-Pandemie erscheint der Ferienpass 2020 mit einem verringerten Angebot. Deshalb ist er in diesem Jahr für alle Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener kostenlos!
Mit dem Ferienpass sind spannende, erholsame, lustige und erlebnisreiche Sommerferien garantiert. Der Ferienpass bietet Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen wieder Angebote und Tipps für aufregende Unternehmungen in und um Gelsenkirchen zu ermäßigten Preisen.
Klettern im Hochseilgarten, Minigolf klassisch oder im Schwarzlicht, Museumsbesuche, Bootsfahrten, Schwimmen, Freizeitparkbesuche, Tiere beobachten, virtuelle Realität erleben, … diese und andere spannende Freizeitaktivitäten sind als Ferienpass-Inhaber zu erschwinglichen Preisen möglich!
Langeweile hat keine Chance!
Da eine Aufhebung der aktuellen Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie nicht absehbar ist, kann nicht gewährleistet werden, dass alle Angebote des Ferienpasses uneingeschränkt in Anspruch genommen werden können.
Daher ist es erforderlich, sich vor der Nutzung der Angebote beim jeweiligen Partner über die Gültigkeit und über mögliche Einschränkungen zu informieren!
Für betriebsbedingte Änderungen bei den Angeboten ist die Stadt Gelsenkirchen nicht verantwortlich. Die Stadt Gelsenkirchen übernimmt keine Haftung in Schadensfällen.
Gemeinsame Ausflüge – wie Tagesfahrten in die Niederlande etc. – werden voraussichtlich im Ferienpass 2021 wieder angeboten.
Der Ferienpass ist ab dem 24.06.2020 unter anderem an folgenden Stellen im Stadtgebiet erhältlich:
- Büro für Bildung und Teilhabe, Horster Straße 6
- Caritas Stadtteilladen NeST, Bochumer Straße 11
- Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen e.V., Ahstraße 9
- Familienbüro, Ebertstraße 20
- Gesundheitspark Nienhausen, Feldmarkstraße 201
- Kinderbibliothek, Ebertstraße 19
- Kindertagesstätte und Familienzentrum, Schulstraße 19
- Referat Kinder, Jugend und Familien, Dienstgebäude: Kurt-Schumacher-Straße 4
- Referat Kinder, Jugend und Familien, Dienstgebäude: Zeppelinallee 9 - 13
- Stadtteilbibliothek Buer, Hochstraße 40 – 44
- Stadtteilbibliothek Erle, Cranger Straße 323
- Stadtteilbibliothek Horst, Turfstraße 21
- Stadtteilladen Bismarck der Pfarrei St. Joseph, Bismarckstraße 181